Beratung vor der Anschaffung eines Hundes
Nur all zu oft erleben wir leider mit, dass sich ein Mensch ganz einfach den
falschen Hund ausgesucht hat. Ein Hund, der überhaupt nicht zu ihm passt. Zu
einem klassischen "Fehlgriff" führen meist Argumente wie, der Hunde "stehe"
mir einfach gut, er sieht doch so nett und niedlich aus, oder man hatte einfach
Mitleid. Dies alles sind jedoch keine Kriterien für die richtige Auswahl eines
Hundes oder einer bestimmten Rasse. Und hätte Mensch sich vorher informiert,
wäre die Wahl oftmals mit Sicherheit nicht auf diesen Hund gefallen, da er
einfach besser zu einem ganz anderen Menschen passt. Jeder Welpe ist ein
kleines Individuum für sich!
Es gibt auch Shepherds, die absolute Schlaftabletten sind, oder Retriever die ihr
Leben lang so viel Pfeffer im Hintern haben und als reiner Familienhund absolut
nicht geeignet sind.
Das Unglück für die Menschen und auch für die Hunde ist oft groß. Meist ist hier
lediglich Schadensbegrenzung möglich. Es herrscht fast immer ein riesiger
Leidensdruck auf Hund und Besitzer. Denn einmal angeschafft hat man den
Hund ja mindestens 10 Jahre und möchte sich auch sehr ungern von einem
Fehlgriff trennen. Denn Hunde werden nicht einfach so ausgetauscht.
Deshalb berate ich Sie gern VORHER!
Bei dieser Beratungsmöglichkeit gilt es herauszufinden:
-
Habe ich überhaupt die Zeit und die Möglichkeit, um mich um einen Hund in
artgerechter Weise zu kümmern?
- Welche Rasse oder Mischling passt zur Familie?
- Was muss ich dem Hund überhaupt bieten können?
- Was ist bei der Züchterwahl zu beachten?
- Worauf muss ich bei der Welpenauswahl achten?
- Passt ein Tierheimhund in mein Leben (vielleicht haben Sie ja schon einen
bestimmten im Auge)?
- Was wird mich ein Hund ungefähr kosten?
- Welche Bedürfnisse hat ein Hund?
- Worauf sollte ich vom ersten Tag an achten?
Es gibt sicher viele Fragen noch darüber hinaus zu klären. Natürlich besteht
auch die Möglichkeit, Sie ins Tierheim oder zum Züchter zu begleiten.