Reizangeltraining
Das Reizangeltraining kommt ursprünglich aus dem Jadbereich, wo es zur Ausbildung
von Jagdhunden dient.
Aber auch bei unseren Hunden lässt sich dieses Training in den Alltag einbauen.
Das Reizangeltraining macht vielen Vierbeinern großen Spaß. Gerade Hunde, die sehr
beuteorientiert sind oder gerne hinter etwas herjagen kommen bei diesem Training voll
auf ihre Kosten.
Was ist die Reizangel?
Die Reizangel ist üblicherweise ein Stock mit einem etwas 2m langen Seil an welchem
die Beute (Plüschtier, Zerrseil, Beisswurst...etc.) gehängt wird, um den Hund zum
hinterherlaufen zu motivieren.
Was macht man mit der Reizangel?
Ganz wichtig: Der Hund wird nicht einfach unkontrolliert hinter der Beute hergehetzt um
ihn zu ermüden!
Vielmehr ist es ein nützlicher Trainingsgegenstand um die Selbstbeherrschung
(Impulskontrolle) zu erlernen/zu vertiefen. Auch für das Antijagdtraining eigenet sich die
Angel sehr gut, um die Jagdleidenschaft umzulenken.
Ebenfalls werden Abruf und Stoppsignale aus einem Reiz heraus erlernt.